Die Nachhaltigkeitsplattform der vier Grazer Universitäten
Die Nachhaltigkeitsplattform der vier Grazer Universitäten
Eine Ringvorlesung der steirischen Hochschulen im Wintersemester 2022/23
Im Wintersemester 2022/23 luden die neun steirischen Hochschulen – bestehend aus fünf Universitäten, zwei pädagogischen Hochschulen und zwei Fachhochschulen – zu einer Ringvorlesung unter Federführung von Sustainability4U ein.
Unter dem Titel „ZUKUNFT – Der Beitrag der Hochschulen zur Lösung gesellschaftlicher Krisen“ betrachteten die Vortragenden aus der Sicht verschiedener Disziplinen, wie diese zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen können.
In Krisenzeiten erscheint die Zukunft weniger greifbar. Unsere Welt ist komplexer, dynamisierter und unvorhersehbarer denn je und befindet sich in vielerlei Hinsicht inmitten von historischen Veränderungsprozessen. Der Modus der Krise ist zum festen Bestandteil einer neuen Normalität geworden. Das Spektrum der Herausforderungen reicht von gesellschaftlichen Umwälzungen, Wirtschafts- und Finanzkrisen, über Kriege, Terrorismus und Migration bis hin zu Gesundheitskrisen und massiven ökologischen Problemen wie Naturkatastrophen, Artensterben, Ressourcenknappheit und dem fortschreitenden Klimawandel. Parallel dazu erhöht die hochkomplexe Bedürfnisstruktur heutiger Gesellschaften auch das Risiko sozialer und psychischer Krisen.
In einer „Ära der Krisen“ kommt den Hochschulen eine besondere Bedeutung zu. Was können und müssen sie beitragen, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu lösen? Was sind die Rollen und Aufgaben der Hochschulen im Kontext von Forschung, Bildung und Kunst? Wie soll die junge Generation ausgebildet werden, wo sind die Prioritäten?
Die Ringvorlesung fand an neun Abenden öffentlich zugänglich in den Räumlichkeiten der neun steirischen Hochschulen bzw. auch online statt.
Die Ringvorlesung in UniGrazOnline, TUGrazOnline, MEDonline, KUGonline (für Studierende der Universitäten)
Die Ringvorlesung ist für Studierende der vier Grazer Universitäten anrechenbar (freies Wahlfach). Die Prüfung zur Ringvorlesung wird in Form eines Multiple Choice-Tests abgehalten (jeweils zwei bis drei Fragen pro Themenbereich). Die Themengebiete orientieren sich an den Inhalten der Vorträge. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über eine Liste im Hörsaal vor Ort (keine Vorabanmeldung notwendig!).
Prüfungstermine:
- 01.02.2023, 18:00 Uhr, HS 11.03 (Inst. für Geographie und Raumforschung, Heinrichstraße 36, EG)
- 08.03.2023, 18:00 Uhr, HS 11.03 (Inst. für Geographie und Raumforschung, Heinrichstraße 36, EG)
Rektor Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg, Medizinische Universität Graz
19.10.2022, 18:00-20:00, Med Uni Graz: MC 1, Aula, MED CAMPUS (Neue Stiftingtalstraße 6, EG)
ENTFALLEN!
Univ.-Prof. Dr. Ilona M. Otto, Karl-Franzens-Universität Graz
09.11.2022, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
FH-Prof. DI Dr. Michael Terler, CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
16.11.2022, 18:00-20:00, FH CAMPUS 02: Raum CZ 110 (Körblergasse 126, 1. OG)
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Kienberger und Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Markus Lehner, Montanuniversität Leoben
23.11.2022, 18:00-20:00, Montanuni Leoben: HS 1 Studienzentrum [450] [219/128] (Peter-Tunner-Straße 23, EG, 8700 Leoben)
Dr. Thomas Schinko und HS-Prof. Dr. Matthias Kowasch, IIASA bzw. Pädagogische Hochschule Steiermark
30.11.2022, 18:00-20:00, PH Steiermark: Aula (Hasnerplatz 12, 1. OG)
PD MMag. Dr. Johanna Muckenhuber und Mag. Dr. Anna Riegler, Fachhochschule JOANNEUM
07.12.2022, 18:00-20:00, FH JOANNEUM: HS 005 (Alte Poststraße 147, EG)
Assoz. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Thomas Brudermann, Karl-Franzens-Universität Graz
11.01.2023, 18:00-20:00, Universität Graz: HS 10.11 (Heinrichstraße 28, 1. OG)
>> Videoaufzeichnung, Unterlagen (pdf, 3,6 MB), Videoaufzeichnung TEDxHaslach
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Rauch, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
18.01.2023, 18:00-20:00, PPH Augustinum Graz: Campusraum A.0.01 (Lange Gasse 2, EG)
Mag. Dr. Christian Dayé, Technische Universität Graz
18.01.2023, 18:00-20:00, TU Graz: Aula Alte Technik (Rechbauerstraße 12, 1. OG)
Impressum: Sustainability4U – Universität Graz, Technische Universität Graz, Medizinische Universität Graz, Kunstuniversität Graz.
Adresse: Kunstuniversität Graz, Leonhardstraße 15, A-8010 Graz
Verlinkung: Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für Inhalte auf verlinkte Seiten bzw. für drittparteilichen Inhalt.