Die Nachhaltigkeitsplattform der vier Grazer Universitäten
Die Nachhaltigkeitsplattform der vier Grazer Universitäten
Eine Ringvorlesung der vier Grazer Universitäten im Sommersemester 2013
Die Sustainability4U-Ringvorlesung im Sommersemester 2013 widmete sich der Europäischen Union. Angesichts gegenwärtiger Entwicklungen wurde die Frage behandelt, ob das „Modell EU“ die Erwartungen noch erfüllt oder dessen Ablaufdatum schon vorgezeichnet ist. Gleichzeitig kann auf Erfolgsgeschichten gemeinsamer europäischer Politik verwiesen werden, die oftmals weniger prominent in Erscheinung treten. Die Themenfelder waren vielfältig und wurden von den geladenen ExpertInnen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Unter dem Titel „EU – EUROPÄISCHE UTOPIE? – Nachhaltigkeit als Grundlage des Gesellschaftsvertrags“ luden die Karl-Franzens-Universität, die Technische Universität, die Medizinische Universität und die Kunstuniversität Graz zur vierten Auflage ihrer Sustainability4U-Ringvorlesung ein. An acht Abenden – immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr – widmeten sich anerkannte WissenschafterInnen der vier Universitäten sowie externe Vortragende einem Thema aus der Perspektive ihres Fachgebiets. Angesprochen wurden u.a. die Menschenrechte, die alternde Gesellschaft, die Mobilität der Zukunft oder auch die Rolle von Kultur und Bildung.
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Fellendorf, Technische Universität Graz, Institut für Straßen- und Verkehrswesen
17.04.2013, 18:00-20:00, TU Graz: HS VIII (Alte Technik, Rechbauerstraße 12, 2.OG)
Mag. (FH) Andreas Giselbrecht, Gemeinwohl-Ökonomie
24.04.2013, 18:00-20:00, Kunstuni Graz: Kleiner Saal (Palais Meran, Leonhardstraße 15, 1. OG)
>> Unterlagen (pdf, 4,8 MB)
Univ.-Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger, Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Innere Medizin
22.05.2013, 18:00-20:00, MedUni Graz: HS D (Hörsaalzentrum, Auenbruggerplatz 15)
>> Unterlagen (pdf, 4,4 MB)
Dr. Michael Schaller, sustainable – Agentur für Nachhaltigkeit
29.05.2013, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
>> Unterlagen (pdf, 1 MB)
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Anita Prettenthaler-Ziegerhofer, Universität Graz, Institut für Österreichische Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsentwicklung
05.06.2013, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
O.Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb, Universität für Bodenkultur Wien, Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit
12.06.2013, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Benedek, Universität Graz, Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen
19.06.2013, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
Impressum: Sustainability4U – Universität Graz, Technische Universität Graz, Medizinische Universität Graz, Kunstuniversität Graz.
Adresse: Kunstuniversität Graz, Leonhardstraße 15, A-8010 Graz
Verlinkung: Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für Inhalte auf verlinkte Seiten bzw. für drittparteilichen Inhalt.