Die Nachhaltigkeitsplattform der vier Grazer Universitäten
Die Nachhaltigkeitsplattform der vier Grazer Universitäten
Eine Ringvorlesung der steirischen Hochschulen im WS 2021/22
Im Wintersemester 2021/22 luden die neun steirischen Hochschulen – bestehend aus fünf Universitäten, zwei pädagogischen Hochschulen und zwei Fachhochschulen – zu einer Ringvorlesung unter Federführung von Sustainability4U ein.
Unter dem Titel „KLIMAKRISE UND BEWUSSTSEINSWANDEL“ wurden aus Sicht der verschiedenen Disziplinen Lösungsansätze für die Klimakrise aufgezeigt und mit dem Publikum diskutiert. Denn der Klimawandel stellt unsere modernen Gesellschaften vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Nur mit dem Ernst der Lage entsprechenden Strategien und Maßnahmen, kann das Ziel des Pariser Übereinkommens, die globale Erderwärmung deutlich unter 2° C zu halten, erreicht werden. Neben dem Einsatz neuer Technologien bedarf es einer grundlegenden Änderung menschlicher Verhaltensmuster und der Neuorientierung bestehender Systeme. Dabei spielen Forschung und Innovation neben Bildung und einem breiten Bewusstseinswandel eine wichtige Rolle. Kooperation und die Bereitschaft aller Teile der Gesellschaft zusammen etwas zu bewegen, sind das Gebot der Stunde.
Die Ringvorlesung fand an neun Abenden öffentlich zugänglich in den Räumlichkeiten der neun steirischen Hochschulen bzw. teilweise online statt.
Begleitende Ausstellung
Eine Plakatausstellung zum selben Thema ergänzte die Ringvorlesung. Zwischen Oktober 2021 und Februar 2022 waren parallel an den Standorten der neun steirischen Hochschulen, sowie auch an zahlreichen steirischen Schulen, Informationstafeln installiert, die für das Thema sensibilisierten. Die zwölf Plakate sind auch online abrufbar.
Programm, Aufzeichnungen und Unterlagen
Univ.-Prof. Dr. Frank Melcher, Montanuniversität Leoben
20.10.2021, 18:00-20:00, Montanuniversität Leoben: Aula (Franz-Josef-Straße 18, 2. OG)
>> Videoaufzeichnung
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gottfried Kirchengast, Karl-Franzens-Universität Graz
03.11.2021, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
Mag. Dr. Thomas Winkler, MSc, CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
10.11.2021, 18:00-20:00, FH CAMPUS 02: Raum CZ 110 (Körblergasse 126)
DI Dr. Ulrike Seebacher, MSc & Hartmut Derler, BSc MSc, Fachhochschule JOANNEUM
17.11.2021, 18:00-20:00, online
Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Sandra Holasek, Medizinische Universität Graz
24.11.2021, 18:00-20:00, Uni Graz: HS 11.03 (Heinrichstraße 36, EG)
Mag. Christiana Glettler, PhD & Mag. Michael Krobath, Private Pädagogische Hochschule Augustinum
01.12.2021, 18:00-20:00, online
>> Unterlagen Glettler (pdf, 2 MB), Unterlagen Krobath (pdf, 3 MB)
Michael Kriechbaum, MSc, PhD, Technische Universität Graz & Karl-Franzens-Universität Graz
15.12.2021, 18:00-20:00, online
Mag. Dr. Elisabeth Worliczek, Pädagogische Hochschule Steiermark
12.01.2022, 18:00-20:00, online
Impressum: Sustainability4U – Universität Graz, Technische Universität Graz, Medizinische Universität Graz, Kunstuniversität Graz.
Adresse: Kunstuniversität Graz, Leonhardstraße 15, A-8010 Graz
Verlinkung: Der Betreiber übernimmt keinerlei Haftung für Inhalte auf verlinkte Seiten bzw. für drittparteilichen Inhalt.